Liebe Kinder, wir sind es nochmal kurz. Eure Eltern geben sich an den karnevalistischen Tagen häufig die Kante bei uns, „müssen“ aber an Veilchendienstag wieder halbwegs parat mit euch im Zoch gehen und euch abends ins Bett bringen. Die wunderschöne Tradition des Nubbels geht damit an euch vorbei und wir würden das gerne ändern.
Die erste traditionelle Rosenkohlnubbelverbrennung schimpft auf Rosenkohl und alle anderen Sachen die Kinder doof finden und Familien entzweien. Und wer ist am Ende immer Schuld? Der Rosenkohlnubbel natürlich!
Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Eierplätzchen und gehen eine klitzekleine Runde durch den Park. Packt euch kleine Fackeln, Laternen, Leuchten und Wunderkerzen ein, bitte keine großen und gefährlichen Feuerfackeln.
Nach einer kleinen Runde hält die allerliebste Miri eine kleine Rosenkohlnubbelrede für euch und danach bewerfen wir einen klitzekleinen Strohnubbel mit Rosenkohl. Wir verbrennen aber keine Puppen die aussehen wie Menschen, das finden wir irgendwie schräg.
Ganz ganz wichtig: Holt euch alle 2-3 Stücke Rosenkohl auf dem Markt, bei Rewe oder wo anders, die braucht ihr an dem Abend und bringt ihr bitte mit. Ein paar Knallteufel sind auch in Ordnung:)
Es wird nicht länger als 30 Minuten dauern, ihr seid dann müde und könnt mit Mama oder Papa ab ins Bettchen und von Rosenkohl träumen.
Wir freuen uns auf eine kleine und feine Rosenkohlnubbelverbrennung, an der wir euch mit der schönen Tradition vertraut machen möchten, sich seiner Sorgen und Schandtaten zu entledigen. Danach geht es euch besser!
Johann Schäfer & Bagatelle